Konzentrationsschwäche bei Kindern – Wie du dein Kind sanft unterstützen kannst

Kennst du das Gefühl, wenn dein Kind sich kaum auf Hausaufgaben konzentrieren kann, ständig abgelenkt ist oder nach Aufmerksamkeit verlangt? Vielleicht fliegen beim Hausaufgaben machen auch Stifte durch die Gegend und dein Kind ruft frustriert: „Ich kann das einfach nicht.“

Viele Mamas erleben das täglich und fragen sich: „Warum reagiert mein Kind so? Wie kann ich ihm helfen, ohne Druck auszuüben?“ Kinder, die impulsiv sind, stark auf Reize reagieren oder intensive Emotionen zeigen, brauchen oft ein besonderes Verständnis und sanfte Begleitung, um ihre Konzentration zu stärken.

Warum manche Kinder sich nur schwer konzentrieren können

Kinder, die lebhaft oder sensibel auf ihre Umgebung reagieren, erleben oft einen kleinen „Adrenalin-Loop“. Das bedeutet: Sie nehmen viele Reize auf, ihr Nervensystem ist ständig aktiv, und der Körper schüttet Stresshormone aus. Das kann dazu führen, dass sie:

  • sich schwer auf Aufgaben konzentrieren

  • leicht abgelenkt werden

  • impulsiv handeln oder plötzlich starke Emotionen zeigen

  • häufig Aufmerksamkeit einfordern

Dieses Verhalten ist keine Schwäche – es ist eine natürliche Reaktion auf ihre hohe Reizaufnahme und kann mit Verständnis, Struktur und sanfter Unterstützung besser begleitet werden.

Alltagstaugliche Hacks um Konzentration zu fördern

Es gibt kleine, einfache Routinen, die deinem Kind helfen können, fokussierter zu sein:

  • Kurze, klare Aufgaben: Große Aufgaben lieber in kleine Schritte aufteilen, um Überforderung zu vermeiden.

  • Bewegungspausen: Kurze aktive Pausen helfen, Energie abzubauen und danach besser konzentriert zu sein.

  • Rituale vor den Hausaufgaben: Ein tiefer Atemzug, Lieblingsöl auf den Handgelenken oder ein kurzes Signalritual markiert den Übergang in die Lernphase. Es gibt auch tolle Übungen aus der Kinesiologie, wie zum Beispiel eine liegende Acht gedanklich in der Luft nachzeichnen.

  • Positive Bestärkung: Lobe Anstrengung, nicht nur das fertige Ergebnis, um Selbstwertgefühl und Motivation zu stärken.

Diese Hausmittel sind einfache Wege, um Konzentration bei Kindern zu fördern und den Alltag ruhiger zu gestalten.

Ätherische Öle bei Konzentrationsschwäche

Neben Routinen können ätherische Öle dein Kind sanft unterstützen:

  • Balance, Copaiba & Hawaiian Sandalwood: Diese 3 Öle in Kombination sind ein absoluter Gamechanger - trag sie 3–4x täglich auf die Wirbelsäule deines Kinds auf (altersgerecht verdünnt – Verdünnungstabelle bekommen alle meine Neukunden gratis in ihrem Welcome-Paket zugesendet). Diese Mischung wirkt beruhigend, ausgleichend und fördert die Aufmerksamkeit.

  • Thinker (ab 6 Jahren): Unterstützt klares Denken und fördert Konzentration bei Hausaufgaben und Schule.

  • EQ Mega Saft mit Omega 3: Unterstützt Gehirnfunktionen, Nerven und Konzentration von innen, wurde speziell für die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt

Starterset für Konzentrationsschwäche bei Kindern

Das Starterset enthält alle 5 Produkte inkl. fraktioniertes Kokosöl zum Verdünnen und ist perfekt für den täglichen Einsatz, um Konzentration sanft zu fördern und Routinen zu unterstützen. Hier geht’s zum Starterset.

Mama-Power-Boost – dein kostenloses Beratungsgespräch:

Kinder mit hoher Reizaufnahme, Impulsivität oder intensiven Emotionen fordern auch die Eltern sehr. Viele Mamas fühlen sich erschöpft und überfordert.

Im kostenlosen Mama-Power-Boost Call schauen wir gemeinsam auf deine persönlichen Herausforderungen: wie dein Alltag aktuell abläuft, welche Themen dich belasten und welche Öle oder Routinen dir und deinem Kind wirklich helfen – so dass du Schritt für Schritt wieder mehr Ruhe, Energie und Balance findest.

Nach dem Gespräch bestellst du dir die Öle und in einem weiteren Gespräch (oder per Sprachnachrichten) gehen wir nochmal alles genau durch und erstellen einen Wellnessplan für dich.

💌 Hier kannst du direkt deinen Termin buchen und dein kostenloses, persönliches „Mama-Power Boost“-Gespräch sichern: Jetzt Termin auswählen

Weiter
Weiter

Arbeiten von zuhause: Wie du als Mama mit ätherischen Ölen dein eigenes Business starten kannst