5 Fehler, die dich beim Selbständig machen Zeit und Nerven kosten
Der Start in die Selbständigkeit kann aufregend, aber auch herausfordernd sein. Gerade, wenn du neben Familie und Alltag ein Business aufbauen möchtest, ist es wichtig, typische Stolperfallen zu vermeiden.
Viele Frauen verlieren zu Beginn viel Zeit und Energie, weil sie an den falschen Stellen festhalten oder sich verzetteln. Deshalb habe ich dir 5 häufige Fehler beim Business-Start zusammengefasst – und wie du sie vermeidest.
Fehler #1 – Du wartest auf den perfekten Moment
Viele starten nie, weil sie glauben, erst mehr Zeit, Geld oder Erfahrung zu brauchen. Doch der perfekte Moment kommt nicht. Wenn du darauf wartest, dass alles ruhig, sortiert oder perfekt geplant ist, wirst du ewig warten.
Der wichtigste Schritt ist, überhaupt anzufangen – auch wenn noch nicht alles klar ist. Du lernst, indem du gehst. Jede kleine Handlung bringt dich näher an dein Ziel als jeder weitere Gedanke, ob „jetzt“ wirklich der richtige Zeitpunkt ist.
💡 Tipp: Plane deinen Start in kleine, realistische Etappen. Fang mit einer Stunde pro Woche an, in der du dich deinem Herzensprojekt widmest. Und bleib dabei.
📘 In meinem kostenlosen E-Book „Starte dein Online-Business von Zuhause – ganz ohne Social-Media-Stress!“ bekommst du einen klaren 5-Schritte-Plan, wie du mit Blog, Pinterest und ätherischen Ölen dein Business einfach und strukturiert aufbauen kannst – Schritt für Schritt, ohne Überforderung.
Fehler #2 – Du willst alles alleine schaffen
Gerade zu Beginn versuchen viele, alles selbst zu machen – Website, Design, Strategie, Texte, Technik. Das führt schnell zu Überforderung und Stillstand.
Ein Business wächst leichter mit Unterstützung. Such dir Menschen, die schon dort sind, wo du hinwillst.
Tausche dich aus, investiere in Mentoring oder vernetze dich mit Gleichgesinnten.
Auch kleine Schritte wie der Austausch in einer Facebook-Gruppe, ein Coworking mit anderen Mamas oder ein inspirierender Online-Kurs können dir helfen, dranzubleiben.
🕊️ Du musst nicht alles alleine können – wichtig ist, dass du weißt, wo du Hilfe findest. Gemeinsam geht’s schneller und leichter.
Fehler #3 – Du vergleichst dich mit anderen
Ein häufiger Energieverlust entsteht durch den ständigen Vergleich mit anderen. Du siehst, was bei anderen scheinbar funktioniert, und beginnst zu zweifeln. Doch jedes Business ist einzigartig.
Konzentriere dich auf deinen Weg und deine Zielgruppe. Nur so entsteht ein authentisches Business, das wirklich zu dir passt. Wenn du dich vergleichst, lenkst du den Blick zu sehr nach außen – aber dein Erfolg entsteht, wenn du ihn wieder nach innen richtest.
Frag dich: Was will ich wirklich teilen? Was macht mir Freude? Was möchte ich bewirken?
💡 Tipp: Sammle Erfolgsmomente, statt dich mit anderen zu messen. Schreib einmal pro Woche auf, was dir gelungen ist – egal wie klein es scheint. So wächst dein Selbstvertrauen mit jedem Schritt.
Fehler #4 – Du hast keinen klaren Fokus
Zu Beginn sprudeln oft die Ideen: Blog, Newsletter, Social Media, Online-Kurs, Youtube,… Doch zu viele Baustellen führen zu Stillstand.
Fokus ist entscheidend. Wähle eine Hauptplattform, die zu dir passt, und bleib eine Zeit lang konsequent dabei. Gerade Blog und Pinterest sind ideal, wenn du langfristig sichtbar bleiben möchtest – ohne täglich online sein zu müssen.
So baust du dir ein nachhaltiges Fundament auf, das mit der Zeit für dich arbeitet.
🎁 Wenn du wissen möchtest, wie du Schritt für Schritt in dein Online-Business startest, hol dir mein gratis E-Book:
„Starte dein Online-Business von Zuhause – ganz ohne Social-Media-Stress!“
Darin findest du eine klare Anleitung, wie du mit Struktur, Klarheit und Freude loslegst – und welche einfachen Schritte dir helfen, fokussiert zu bleiben.
Fehler #5 – Du denkst zu klein
Viele Frauen unterschätzen, was sie erreichen können – oder zweifeln zu lange, bevor sie ins Handeln kommen. Sie glauben, dass sie erst „fertig“ sein müssen, bevor sie anderen etwas anbieten können. Doch das ist ein Irrtum.
Klarheit entsteht im Tun. Wenn du wartest, bis alles perfekt ist, verlierst du wertvolle Zeit. Erfolg entsteht aus vielen kleinen Schritten – nicht aus einem großen Sprung.
Starte mit dem, was du heute schon weißt. Teile dein Wissen, erzähle deine Geschichte, und geh mit deinen Ideen nach draußen. Andere Menschen brauchen genau das, was du zu geben hast – so, wie du heute bist.
💡 Tipp: Schreib dir deinen größten Traum auf und formuliere ihn als Ziel. Lies ihn dir jeden Tag laut vor – so bleibst du verbunden mit dem, was dich antreibt.
Fazit – Dein Start darf leicht sein
Selbständigkeit bedeutet nicht, alles sofort perfekt zu machen. Es bedeutet, dich auf den Weg zu machen und Erfahrungen zu sammeln.
Wenn du die fünf häufigsten Fehler vermeidest, sparst du dir viel Zeit, Energie und Frust – und schaffst dir ein Business, das zu dir, deiner Familie und deinem Lebensrhythmus passt. Es ist kein Sprint, sondern ein Weg, der mit jedem Schritt klarer wird.
Erlaube dir, klein anzufangen – und groß zu denken.
Dein nächster Schritt
Wenn du dir wünschst, einen klaren Plan für deinen Start zu haben, hol dir mein kostenloses E-Book: „Starte dein Online-Business von Zuhause – ganz ohne Social-Media-Stress!“
Darin bekommst du:
✅ Einen klaren 5-Schritte-Plan, wie du mit ätherischen Ölen, Blog & Pinterest dein Business aufbaust
✅ Konkrete Anweisungen wie du von Zuhause aus flexibel arbeiten kannst
✅ Klarheit, wie du dein Herzensprojekt startest und regelmäßiges Einkommen generierst
💬 Schon über 200 Mamas haben mit meinem Plan den ersten Schritt Richtung Freiheit gemacht.
Mach ihn jetzt auch – du hast alles in dir, was du brauchst. 🌸